Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths ... Phisicalisch mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt. Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden : als der zugesicherte und verlangte Schluss des zergliederten Rokens ... / [Martin Frobenius Ledermüller].
- Ledermüller, Martin Frobenius, 1719-1769.
- Date:
- 1765
Licence: Public Domain Mark
Credit: Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths ... Phisicalisch mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt. Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden : als der zugesicherte und verlangte Schluss des zergliederten Rokens ... / [Martin Frobenius Ledermüller]. Source: Wellcome Collection.
3/20
![O O « § «4 j « i jj? I»l#l»fcl*l»l1& * £ l^lqj&IAI £ G JFT ^4^ ^Äi'S^,t“fS M M ^IV>I^ «a 1 s J2TL^^ 7 , ofa T f ] §^l#l$! ^ !$I#|%1 l ^ -r Ä ■ vES? i *ö* fsi ^ Y^Jfll ä i »* 2* *% 4 4 54 s> * * * * e mehr man fleh mit her gerglicberung ber ^flanjen befchdftiget, unb baö <2X$ad^et^uin unb bie Beugung berfelben beobachtet ^ bejlo ftilrfcr mich man non ber 2lel)nlichFeit überzeugt / welche ftch biefjfallfj jwifchen bem ©hier unb Pflanzenreich, fon>ohl in betracht bet* duf» fern unb innerlichen Bcftanbtheilc als auch ber Sovtpflanjung aller Darinnen beftnblichen ©efehöpfe, befmbet. ©er mir beffimmte SKaum erlaubet cs nicht, eine meitlduftige (ErFldrung biefer Garheiten, albier mit anzufuejen; bahero muß icl) mich auf bie bernbmteften unb gelahrteren Männer beziehen/ welche wie 5. B. 5Mpigl)iuS, ©rem, £eeumcnhoecF, SDtariot, du Hamei, Needham, Mauper- tuis, pen Baller, ©rem unb anbere ^Raturforfcher unb Pflanzenfunbiger, biefe ©heile fürgfdltigjl jergliebert unb unterfucht haben* ©es ^reueflett auö bem Reiche her ^3flan^ett nicht zu gebenden, welches ebenfaüjj riele 5(nmerFungen über biefe 2lehnlichFeit ber gortpffanjung enthalt/ unb bereitet biel ju begannt ijf, als baj? ich biefess fo fchonen QBerfS erfi: alhier, Ermahnung thuti füllte. Sch will nur Diejenige beFannfe SCBarheit mieberholen, welche ich fch^n zum oftern mit Bep* fpielen bcfldttiget hübe, ba§, fo wenig im ©hierreich aus ber Faulung eine lebenbige Kreatur zu ent* flehen pfleget, fü wenig Idjjt ftch biefes im Pflanzenreich finDen* ©ie größten Bdume fomohl als bie fleinfle Moorpflanzen entflehen, wie ber (Elephant uub bie Milbe / aus bem (Ep. ^ 1 \ ©ie weiblichen Pflanzen haben ihren (Eperffocf, wie bie ^eiblein Der ©ht’ere; (Es gehet ebenfalls hier eine Befruchtung oor, wie in Dem ©hierreich 1 (*) nur bei; Denen mehreren pflanz 51 zen (*) 3$ ©eifi gnr roobl ©ie »iele ©tmmurfe ©iüer DtefeS neuejle SehrgebduPc gemacht ©orPen unP noch entgegen gefest ©erben fönnett. £>er £erc oon ©taupertuis hat in feiner Venus phyfique oielleicht alles gefagt, mt ftch Pro unP contra parmiPet Penfen Idflet: SDerne ohngeachtet Pient mir Pie Erfahrung juro ©chilP ©iPer ade folche Angriffe, unP fo lange mir im 0), oor Per männlichen ^Begattung, nichts ge* jeigt ©erben tonnen fatt, ©orauS Per foctus, Per 0nbrpo, ober PaS funftige Shier, ©crPen foUe, fo lange roirP es erlaubt fepn, PaS ©aamentbiergen Pafüc ju halten, ©eil ich e* fogleich na^) Per Se* aattuna Parinnen nnPe.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30458997_0003.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)